Herzlich willkommen!

Die PARTEI Würselen haut hier im Rahmen der Transparenz- und Teilhabeinitiative
einen weiteren Pflock in den sumpfigen Boden des WWW, um auch jenseits der bisher beackerten Social-Media-Kanäle sichtbarer zu werden.
Hier gelangt Ihr zu unserem facebook-Kanal

Die neuesten Beiträge findet Ihr vorläufig immer rechts auf der Startseite verlinkt.

Wieso gibt es uns? Was treibt uns an? Wieso machen wir nicht nur „auf Heiterkeit“? Wir werden über die Arbeit und die kleinen Erfolge unseres Ortsverbands genauso Rechenschaft ablegen, wie über das Handeln unserer Fraktion im Stadtrat. Ideen für unsere Stadt wollen wir hier vorstellen, mit Euch gemeinsam diskutieren und entwickeln, bis sie als Antrag im Stadtrat oder als Thema von Bürgerentscheiden taugen.
Macht mit! Ihr seid willkommen!

Demokratie ist schön, macht aber viel Arbeit.

Unknown Poet

Glückauf!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
6 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
kuhkluxkahn
2 Jahre zuvor

Ich hatte ja schon einen Vorschlag zur Wirtschaftsförderung in Würselen gemacht,um den
proprietären und unter Umständen reichsbürgerlichen Straßennahmen „Kaiserstraße“ umzutaufen,
wie“ Zum Einkaufsparadies“ ,denn sogar „Kaiser Karl“ Straße erinnert sächsische und thüringische Besucher abschreckend.Kaiser Karl soll einst die dortigen Bewohner…..und Kaiser Wilhelm….?!? Heute hab ich einen neuen Vorschlag,der insbesondere der Verwirrung von Uralt- und Neubürgern entgegenwirken soll. Die Poststraße muß dringlich zumindest in Expoststraße oder ähnlich umbenannt werden,Seit Januar dieses Jahres lasen zum Postgebäude pilgernde Rentner und auch andere Mitbürger,daß die Postbankfiliale sich verabschiede samt der Post/DHL Dienstleistungen.Die Postbanksucher wurden freundlich auf eine Stelle in AC verwiesen(6 km Fußweg hin u zurück 4Stunden mit Rollator 8Stunden…)Aber bei der Commerzbank Filiale Kaiserstraße befände sich ein nutzbarer Geldautomat . Oma Edelgard Nießen (Pseudonym) tappelt also dorthin ……die Commerzbank ist weg…..Immerhin stand auf dem Türschild,daß Bargeld ,also gesetzlichesZahlungsmittel, auch in Lebensmittelläden erhältlich sei……wie schön.
Aber Postwertzeichen in kleineren Mengen ? Ja auch die Automaten sind weg, nur auf dem Hof
noch ein paar gelbe Fahrzeuge……..Oma Edelgard sagt sich „warum nicht gleich ins Einkaufsparadies“ womit wir wieder beim ersten Vorschlag wären.
und jüngere irren mit Smartphones vor Augen umher, sie hatten Post eingegeben und finden
nur eine Poststraße ohne Post……also auch hier dringlich umbenennen zumindest in Ex…….

kuhkluxkahn
2 Jahre zuvor

Werte Die
Parteimember oben rechts lese ich Jetz MitgliedIN werden…..welch ein Quatsch.Einerseits ist es“das“ also an sich geschlechtsneutral,also das MitgliedIN ist zumindest unlogisch,zumal aber im versächlichten Wort Mitglied machoistische Maskulinität steckt und eben auch Personen ohne Glied eventuell in Die Partei wünschenswert eintreten sollen.Dies sprachliche Dilemma solltet Ihr dringlich lösen wie auch im Rat der Stadt solche verwirrenden Formulierungen anders ausgedrückt werden müßten. „Frau X ist jetzt Mit glied im naja Gleichstellungs- und Frauenrechtsausschuß“ ist bei genauerer Betrachtung unmöglich……….

kuhkluxkahn
2 Jahre zuvor

Ich bin Insekten(nicht: in Sekten)und Wildpflanzenfreund und natürlich Tierfreund wie Die Partei,
aber Leute seid so gut und schaut Euch mal den Friedhof St.Sebastian an….als vorgenannter
bin ich jabegeistert,was da vor allem zwischen Gräbern meterhoch alles wächst und auch zur
Freude der Verblichenen,die von Cloud7 runterschauen.Oh Gott,wenn die sich wütend über die Renaturierung ihrer Gedenkstätten einer Reanimierung unterziehen und den pfleglichen Erben dieses dann wegnehmen und gehNießen,wenn der Oberbeamte wegen mangelnder Wahrung
der Toteruhe durch Insektengebrumm und Aufsicht händisch blank die Nesseln zur Strafe mit
geschärften Brennhaaren überall einzeln ausrupfen muß.
Und daher die Moral von der Geschicht:
Bist Du erst Bürgermeister, schrecken Dich zunächst nicht Geister
Aber hüt Dich,wenn sie Dir erscheinen:Du wirst gepiesackt bis zum Weinen
Und hattest Du nicht viel versprochen,nicht nur Lebendigen auch Toten…..
Pass nur recht auf ,beim nächsten Mal ist’s Die Partei (und nicht die Roten)
die zusammen ehrlich und aufrecht halt nur mit Volt und Grünen
Das Unterlassne und Falsche, all Deine Sünden must bereuend sühnen….

Und Totensonntag ,nach der Rede lachst Du wie einst @laschet schon:
Was juckt mich alles ,nach der Zeit, geh ich halt heim und krieg Pension.

Also liebe Mitbürger,leuchtet ihm ein wenig heim – Gründe und Mängel gibts genug

s

kuhkluxkahn
2 Monate zuvor

oh,die Noten wollt Eure Seite nicht ,daher nur CodeAnhang,der leider nicht ehr streichbar war
aber zu streichen ist ab data:audio/mpeg;base64,

kuhkluxkahn
2 Monate zuvor

link https://www.lieder-archiv.de/lieder/mp3/300050.mp3
nachträglich die Melodie als link…….

kuhkluxkahn
19 Tage zuvor

Ach,es stehen viele Probleme an und der Bürger vermisst,warum Würselen,einst Stadt vieler Bahnhöfe und einst erreichbar mit Elektrobus bei der Planung der neuen S-Bahn so wenig
zu vernehmen ist.Wahrscheinlich liegt es an den „Alt“Parteien,die letztlich in trauter Eintracht Würselen vom Schienenverkehr abgehängt haben .Naja,die Aukäufer der Grundstücke sat Erbauer von Imobilien entlang der alten recyclebaren Bahnstrecke im Stadtbereich sind richtig allgeeinwohlig dagegen …..höchstens die Flugplatzenthusiasten wollen zumindest Merzbrück anschließen.
Und warum eine neue landschaftsflächenraubende S-Bahn ????Samt deren evtl Beschlagnahme von B57 Bereichen……..Es gibt eine Unmenge Zuschüsse,aber die zu Brennstoffzellen Bussen
wurden anscheinend nicht beantragt – das wär die beste Lösung von AC Hbf bis Baesweiler oder Brennstoffzellenzugbetrieb auf alter Trasse mit Bahnhof Markt der zur Rettung der Anliegerinteressen unterirdisch betrieben werden könnte……..aber die Dummheiten und Egomanien
müssen ja immer erst von den jetzigen Jungbürgern ausgelöffelt werden wie die derzeitigen Politstrategen ignorant diese ihrer Vorgänger…….und i übrigen bin ich der Meinung,daß die Anteile der Stadt an der Energie usw Versorgung auf eine Bürgergenossenschaft übergehen sollten und das diese auch alternative Energieerzeugung betreiben sollte……jeder Verbraucher wär mit 50 Euro mindestens dabei…….aber Gewinne flössen an sie zurück und die Energiekosten wären angemessen ………
und noch ein Rat:Schaut mal auf Eure Stadt mittels Drohnen die Sicht von oben könnt sich lohnen,denn von oben sieht man klar was unten real ist und natürlich jeden MIst.-